Für den heutigen frühen Nachmittag wurde starker Regen angekündigt. Aus diesem Grunde entschieden wir uns für eine etwas kürzere aber dennoch abwechslungsreiche und sehr interessante Tour. So starten wir vom Wanderparkplatz zwischen Gohrisch- und Papststein in westliche Richtung vorbei am Specksteinstollen (Wegmarkierung roter Punkt) bis zum Muselweg (gelber Strich). Diesen kurz folgend biegen wir an der nächsten Kreuzung nach rechts ab und folgen nun dem Forststeig bis zum Fuß des Gohrischsteins zur abgetrennten Wand.
Sandsteintour: Gohrisch, Papststein, Kleinhennersdorfer Stein - Oktober 2022
Wetter: Bewölktes Herbstwetter, früher Nachmittag starker Regen
Streckenlänge: App Komoot 9,15km , tatsächlich zurückgelegt 10km mit kurzen Erkundungsabstechern / Fotos
Zeit: App Komoot 3h, benötigt haben wir 3h 45Min (incl. Rast, Aussichten, Bilder)
Wege: gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege, für Falkenschlucht/Wetterfahnenaussicht Trittsicherheit und entsprechendes Schuhwerk, Lampe für die Höhlen am Kleinhennersdorfer Stein
Höhenmeter: ca. 300m Bergauf und wieder runter
Kartenmaterial: vordere Sächs. Schweiz Sachsen Kartographie 1:15000