Start- und Endpunkt für unsere heutige Sandsteintour ist der Wanderparkplatz in Schmilka. Schon gegen 9.30Uhr kommen an diesem trockenen Samstag Anfang Oktober die ersten Reisebusse mit den Touristen an, welche als Ziel den Großen Winterberg haben. Also starten wir in entgegengesetzter Richtung auf dem Elbweg vorbei am Restaurant Strandgut zur Kahntilke (grüner Strich) um den ersten Aufstieg des Tages zur kleinen Bastei zurückzulegen. Nach den ersten durchaus anstrengenden Steigungen kommen wir an der Aussicht an. Etwas diesig ist es schon auf der "kleinen Bastei"...
Sandsteintour: Schmilka-kleine Bastei-Rotkehlchenstiege-oberer Terrassenweg-breite Kluft Aussicht-Zurückesteig-Heilige Stiege-Schmilka - Oktober 2022
Wetter: bewölkter Himmel, Frühnebel, normale Sicht, weitestgehend trocken
Streckenlänge: App Komoot 10km , tatsächlich zurückgelegt 12km mit kurzen Erkundungsabstechern / Fotos /Aussichten
Zeit: App Komoot 3,5h, benötigt haben wir 4,5h (incl. Rast, Aussichten, Bilder)
Wege: Stiegen und Terrassenweg fordert absolute Trittsicherheit + entsprechendes Schuhwerk, mit Höhenangst sehr schwierig, etwas (leichte) Kraxelei an der Rotkehlchenstiege
Höhenmeter: ca. 430m Bergauf und wieder runter
Kartenmaterial: hintere Sächs. Schweiz Teil 1 Sachsen Kartographie 1:15000, Böhm Wanderkarte Schrammsteine/Affensteine 1:10000